Risikostreuung

Risikostreuung bedeutet, das Kapital auf verschiedene Anlageklassen, Branchen oder Regionen zu verteilen.

Durch Risikostreuung lässt sich das Verlustrisiko einzelner Anlagen verringern. Ziel ist es, negative Entwicklungen in einem Bereich durch positive Entwicklungen in einem anderen auszugleichen. Diese Strategie ist ein zentrales Element der modernen Portfoliotheorie und Basis einer langfristig stabilen Vermögensplanung.