FO Core plus | Update per 28.02.2025

FO CORE PLUS Weil Sicherheit beim Vermögensaufbau vorgeht

Im Februar 2025 setzte sich die positive Entwicklung an den europäischen Aktienmärkten fort: Der DAX legte um 3,8 % zu und der MDAX verzeichnete mit einem Anstieg von 5,9 % erneut eine überdurchschnittliche Performance. Auch der STOXX Europe 600 profitierte von dem stabilen Anlegervertrauen und schloss den Monat mit einem Plus von 3,3 % ab. In den USA hingegen trübte sich das Marktumfeld merklich ein: Der S&P 500 gab um 1,4 % nach und der Nasdaq 100 fiel sogar um 2,8 %. Besonders schwach zeigte sich der japanische Nikkei 225 Index, der mit einem Rückgang von 6,1 % deutliche Verluste hinnehmen musste.

Die Stärke der europäischen Indizes ist vor allem auf anhaltende Kapitalzuflüsse aus Übersee zurückzuführen. Internationale Investoren erhöhten weiter ihre Engagements in Euro-Aktien, die im globalen Vergleich als attraktiv bewertet gelten. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine erneut „taubenhafte“ Rhetorik der EZB, die weiterhin signalisiert, an ihrer expansiven Geldpolitik festzuhalten. Auch das günstige Wechselkursumfeld, insbesondere gegenüber dem US-Dollar, wirkte sich im Februar positiv auf exportorientierte Unternehmen und generell Aktientitel aus der Eurozone aus.

In den USA sorgten die Androhungen und Umsetzung von Importzöllen in Kombination mit den im internationalen Vergleich relativ hoch bewerteten Aktienkursen für erhebliche Verunsicherung an den Kapitalmärkten. Darüber hinaus wirkte die wirtschaftspolitische Linie von Präsident Donald Trump auf viele Marktteilnehmer zunehmend unberechenbar. Unkoordinierte Aussagen zur Fiskalpolitik sowie widersprüchliche Signale zur Regulierung zentraler Wirtschaftssektoren verstärkten das Gefühl eines chaotischen wirtschaftspolitischen Kurses, was sich negativ auf das Investitionsklima auswirken könnte. Der FO Core Plus Fonds konnte in diesem volatilen Umfeld leicht um 0,1 % zulegen.

Die Märkte bewegen sich derzeit in einem fragilen Gleichgewicht zwischen geldpolitischer Unterstützung und geopolitischer Unsicherheit. Selektive Investments in attraktiv bewertete Regionen wie z.B. Europa bieten weiterhin Chancen. Die Risiken – insbesondere aus den USA – erfordern jedoch eine erhöhte Risikodisziplin, die im FO Core Plus mittels der Absicherung durch Put-Optionen umgesetzt wird, sowie globale Diversifikation.

Das Factsheet für den FO Core plus können Sie hier direkt downloaden:

Mehr Informationen zum FO Core plus finden Sie hier