FO Core plus | Update per 31.08.2025
FO Core plus | Update per 31.08.2025 | Kommentar Portfoliomanagement
Im August 2025 präsentierte sich das Marktumfeld erneut zweigeteilt. Während an den US-Börsen die Aussicht auf eine baldige geldpolitische Lockerung für neue Höchststände sorgte, blieb die Dynamik in Europa verhalten. In Asien verzeichneten vor allem die japanischen und chinesischen Aktienmärkte deutliche Zugewinne. Der FO Core Plus Fonds beendete den Monat nahezu unverändert mit -0,02%.
An den US-Märkten dominierten erneut die großen Technologiewerte. Der S&P 500 legte um 1,9% zu, der Nasdaq 100 verzeichnete ein Plus von 0,8%. Besonders Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz profitierten von starken Quartalszahlen und sorgten für anhaltenden Rückenwind. Gleichzeitig kühlten sich die US-Konjunkturdaten leicht ab – insbesondere der Arbeitsmarkt zeigte erste Schwächesignale. Diese Entwicklung wurde von vielen Marktteilnehmern positiv interpretiert, da sie die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung durch die US-Notenbank erhöht. Entsprechend wurden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell beim Treffen in Jackson Hole als Signal für mögliche Zinsschritte im weiteren Jahresverlauf gewertet.
In Europa blieb die Marktentwicklung verhaltener. Der STOXX Europe 600 stieg um 0,7%, während der DAX mit -0,7% und der MDAX mit -2,3% Verluste verzeichneten. Belastend wirkten anhaltend schwache Konjunkturdaten, insbesondere aus dem deutschen Industriebereich, sowie politische Unsicherheiten in Frankreich. Die Europäische Zentralbank setzte ihre abwartende Haltung fort, was ebenfalls zur Zurückhaltung beitrug. Der europäische Rentenmarkt zeigte sich schwach, vor allem langlaufende Staatsanleihen gerieten unter Druck. In Japan setzte sich die positive Entwicklung der letzten Monate fort. Der Nikkei 225 verzeichnete einen Anstieg von 4,0% und erreichte damit ein neues Jahreshoch. Treiber waren eine robuste Binnenkonjunktur, stabile politische Verhältnisse sowie die positive Reaktion auf expansive Maßnahmen in China.
Vor dem Hintergrund ambitionierter Bewertungen und wachsender Divergenzen zwischen den Regionen bleibt das Marktumfeld anspruchsvoll. Der FO Core Plus Fonds setzt weiterhin auf eine breite Diversifikation und gezielte Steuerung des Marktrisikos, um auch in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld Stabilität und Substanz zu gewährleisten.
Das Factsheet für den FO Core plus können Sie hier direkt downloaden:
Mehr Informationen zum FO Core plus finden Sie hier





